![Close-up of a Masdevallia hirtzii orchid flower, showing its unique shape and coloration.](http://ecuagenera.com/cdn/shop/products/Masdevallia_hirtzii_web_934x700.jpg?v=1737317884)
Masdevallia hirtzii
Lieferzeit (Wir versenden weltweit!)
Die Versandhäufigkeit variiert je nach Land. In die USA und nach Europa erfolgt der Versand wöchentlich. Die Abholung der Bestellung ist bei bevorstehenden Veranstaltungen möglich.
Luer & Andreetta 1989 UNTERGattungMasdevalliaABSCHNITTMasdevalliaUNTERABSCHNITT Saltatrices [Rchb.f] Luer 1986
Lieferzeit (Wir versenden weltweit!)
Die Versandhäufigkeit variiert je nach Land. In die USA und nach Europa erfolgt der Versand wöchentlich. Die Abholung der Bestellung ist bei bevorstehenden Veranstaltungen möglich.
Masdevallia hirtzii Kultur
Um die faszinierende Masdevallia hirtzii erfolgreich zu kultivieren, müssen ihre spezifischen Bedürfnisse beachtet werden. Hier sind einige wichtige Kulturtipps, um gesundes Wachstum und Blühen zu fördern:
Licht: Masdevallia hirtzii bevorzugt schattige Standorte. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, das die empfindlichen Blätter verbrennen kann. Helles, indirektes Licht oder Halbschatten sind ideal. Zu viel Licht kann zu Blattvergilbung oder -verbrennungen führen, während zu wenig Licht die Blüte hemmen kann.
Temperatur: Diese Art bevorzugt kühle bis mittlere Temperaturen. Streben Sie Tagestemperaturen zwischen 15 und 24 °C und Nachttemperaturen zwischen 10 und 18 °C an. Konstant kühle Temperaturen, insbesondere nachts, sind für ein gutes Wachstum und eine gute Blütenentwicklung entscheidend. Hohe Temperaturen können die Pflanze belasten und sie anfällig für Krankheiten machen.
Luftfeuchtigkeit: Masdevallia hirtzii gedeiht bei hoher Luftfeuchtigkeit, idealerweise zwischen 60 und 80 %. Eine ausreichende Luftfeuchtigkeit ist wichtig, um Austrocknung zu verhindern und ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Erwägen Sie die Verwendung von Luftbefeuchtern, mit Kieselsteinen und Wasser gefüllten Feuchtigkeitsschalen oder gruppieren Sie Pflanzen, um die lokale Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Eine gute Luftzirkulation ist auch wichtig, um Pilzproblemen bei feuchten Bedingungen vorzubeugen.
Gießen: Es ist wichtig, die Blumenerde konstant feucht zu halten, aber nicht zu nass zu machen. Verwenden Sie hochwertiges Wasser, wie Regenwasser oder Umkehrosmosewasser, um Mineralablagerungen zu vermeiden. Gießen Sie gründlich, wenn sich die Oberfläche der Blumenerde leicht trocken anfühlt, sodass überschüssiges Wasser ablaufen kann. Lassen Sie die Pflanze nicht in stehendem Wasser stehen, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Die Häufigkeit des Gießens hängt von der Blumenerde, der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit und der Jahreszeit ab.
Blumenerde: Eine gut entwässernde, feuchtigkeitsspeichernde Blumenerde ist unerlässlich. Geeignete Mischungen sind feine Rinde, Torfmoos und Perlite. Das Umtopfen erfolgt normalerweise alle 1–2 Jahre oder wenn die Blumenerde verrottet.
Love it? Add to your wishlist
Your favorites, all in one place. Shop quickly and easily with the wishlist feature!
[title]
[message]